Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. 

 

  • 1 Geltungsbereich

(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der App „YUKADO“, nachfolgend „App“, „YUKADO“ oder „wir“ genannt. Anbieterin ist die YUKADO Media UG (haftungsbeschränkt), Mutschachweg 10, 91550 Dinkelsbühl, Geschäftsführer: Tobias Krauß, Benjamin Blumenstock. 

(2) Diese AGB regeln die Bedingungen für die Nutzung der App. Durch den Kauf der App über den jeweiligen App Store, in dem sie angeboten wird, und anschließende Registrierung in der App erklären sich die Nutzer mit diesen AGB einverstanden. 

(3) YUKADO ist ein online konfigurierbares und auf eigene Bedürfnisse und Vorlieben anpassbares Fitnessprogramm aus dem Bereich des Kraftsports. Angeboten werden unterschiedliche Funktionalitäten, deren Ausprägung mit Updates und Veränderungen in der Zusammensetzung variabel sein kann.  

 

  • 2 Nutzungsvoraussetzungen

(1) Die App wird über die Webseite https://www.yukado.de und für die Betriebssysteme Android und iOS angeboten. Verfügt der Nutzer über ein Endgerät mit einem anderen Betriebssystem, kann er die App ggf. über den Webbrowser nutzen (www.app.yukado.de, nachfolgend „Web-App“ genannt und nur partiell verfügbar – kein Anspruch!). Bei der Nutzung der App können Unterschiede zwischen den Betriebssystemen bestehen. So stehen unter Umständen nicht alle Funktionen auf allen Betriebssystemen zur Verfügung. 

(2) Die App steht darüber hinaus nicht für alle Software-Versionen der Geräte zur Verfügung. YUKADO behält sich das Recht vor, den Funktionsumfang der App für veraltete Software-Versionen einzuschränken oder ggf. zu deaktivieren. Die App wird in einem vorgegebenen Setup angeboten. YUKADO ist zudem berechtigt, aus Sicherheitsgründen bestimmte Gerätetypen (z.B. sog. „rooted decives“) von der Nutzung der App auszuschließen. 

(3) Es liegt in der Verantwortung des Nutzers, sicherzustellen, dass das Endgerät alle notwendigen technischen Voraussetzungen erfüllt, um die App zu nutzen und mit der App kompatibel ist. Nutzer sind verantwortlich für alle Gebühren und Kosten, die durch die Nutzung des Endgerätes im Zusammenhang mit der App entstehen, einschließlich der Netznutzung und der Gebühren des jeweiligen Mobilfunkanbieters. Für die Nutzung der App ist ein Internetzugang erforderlich. Dieser wird nicht von YUKADO bereitgestellt. 

 

 

  • 3 Vertragsgegenstand, Leistungsumfang

(1) Nutzer, die die App über den App Store erworben haben, können diese nach erfolgter Registrierung nutzen. Der Kauf erfolgt als einmalige Zahlung direkt über den Store. Eine Bezahlung innerhalb der App (z. B. zur Aktivierung eines Testzeitraums oder eines späteren Abonnements) entfällt vollständig.“ 

(2) „YUKADO bietet die App ausschließlich als Einmalzahlung über die offiziellen App Stores (Apple App Store, Google Play) an. Mit dem Kauf erwirbt der Nutzer das zeitlich unbegrenzte Nutzungsrecht an der App. Eine separate Bezahlung oder Zahlungsdaten-Erfassung innerhalb der App entfallen. Die Registrierung erfolgt nach dem Kauf, um die Personalisierung der App zu ermöglichen. 

(3) Nutzer können die in der App verfügbaren Inhalte nach ihrer Registrierung nutzen. Die genauen Inhalte sind auf der Webseite dargestellt.  

(4) Dem Nutzer wird der Abruf der vereinbarten Inhalte von YUKADO grundsätzlich räumlich beschränkt auf die Bundesrepublik Deutschland gestattet. Mit Inkrafttreten der Verordnung (EU) 2017/1128 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14.06.2017 zur grenzüberschreitenden Portabilität von Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt zum 01.04.2018 wird auch die Nutzung während eines vorübergehenden Aufenthaltes des Nutzers in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union als seinem Wohnsitzmitgliedsstaat gestattet, sofern die in der Verordnung (EU) 2017/1128 dafür aufgeführten Voraussetzungen erfüllt sind und der Kunde zuvor die (auch wiederholte) Überprüfung seines Wohnsitzmitgliedstaats nach Maßgabe der Verordnung (EU) 2017/1128 und den anwendbaren Datenschutzbestimmungen duldet und ermöglicht. Es wird darauf hingewiesen, dass die technische Qualität beim Abruf der Inhalte im europäischen Ausland negativ im Vergleich zur inländischen Qualität abweichen kann. 

 (5) YUKADO verpflichtet sich nicht zur Datensicherung für Nutzer und übernimmt keine über die gesetzlichen Regelungen hinausgehenden vertraglichen Zusicherungen, Garantien oder Gewährleistungen, sofern nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart wurde. 

 

  • 4 Vertragsschluss und Vertragsverhältnisse; Registrierungsvoraussetzungen; Änderung der AGB

(1) Um das Angebot von YUKADO über die (Web-)App nutzen zu können, müssen Nutzer sich  

registrieren. Nutzer müssen unbeschränkt geschäftsfähig sein oder mit Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters handeln. In jedem Fall muss er mindestens das 14. Lebensjahr vollendet haben.  

(2) Um die App zu nutzen, müssen Nutzer sich nach dem Kauf über den App Store in der App registrieren. Die Registrierung dient ausschließlich der Personalisierung und dem Erhalt von Updates und optionalen Serviceleistungen. Eine separate Zahlungsabwicklung oder Testphase entfallen, da der Kauf bereits im App Store erfolgt ist. 

(3) Für die Registrierung öffnen Nutzer die (Web-)App und können sich über das Fenster „Registrieren“ oder „Anmelden“ entweder registrieren, oder- wenn schon ein Kundenkonto besteht, anmelden. Bei der Erstregistrierung erhalten Nutzer nach der Registrierung eine Bestätigungsmail mit einem Code. Diesen geben Sie in der App ein und gelangen zur App mit ihren Funktionen.  

(4) Nutzer verpflichten sich, ein ausreichend sicheres Passwort zu wählen und dieses geheim zu halten. Sobald sie davon Kenntnis erlangen oder hätten erlangen müssen, dass das Passwort einer dritten Person zugänglich ist, muss das Passwort unverzüglich geändert werden.  

(5) Der Vertrag kommt durch Bestätigung der Anmeldung des Nutzers durch YUKADO („Registrierung“) zustande. YUKADO kann die Bestätigung der Anmeldung bzw. die Annahme der Bestellung des Nutzers auch durch Freischaltung des jeweiligen Angebots erklären.  

(6) Die Vertragsbestimmungen werden, unbeschadet der Erfüllung der gesetzlichen Informationspflichten, von YUKADO nicht für Nutzer gespeichert. 

(7) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache. 

(8) YUKADO behält sich vor, diese AGB auch nach Vertragsschluss mit Wirkung für bestehende Vertragsverhältnisse anzupassen, sofern dies notwendig zur Wahrung der berechtigten Interessen von YUKADO erscheint, für Nutzer nicht unzumutbar ist und diese hierdurch nicht wider Treu und Glauben benachteiligt werden. YUKADO erachtet Änderungen als zumutbar, die (i) lediglich vorteilhaft für Nutzer sind, (ii) auf Grund rein technischer Änderungen erforderlich sind, (iii) auf Grund einer Änderung der geltenden Gesetze erforderlich sind, (iv) wir auf Grund eines gegen uns gerichteten Gerichtsurteils oder einer Behördenentscheidung vornehmen müssen oder (v) soweit wir zusätzliche Dienstleistungen, Dienste oder Dienstelemente einführen, die einer Leistungsbeschreibung in den AGB bedürfen. 

Von der vorstehenden Änderungsbefugnis ausdrücklich ausgenommen ist jede Änderung, die zu einer für Nutzer nachteiligen Änderung des Charakters der von uns geschuldeten vertraglichen Hauptleistung führen würde. 

Dazu werden die Nutzer rechtzeitig vor oder mit Inkrafttreten der neuen Bedingungen über die Änderungen in Textform durch YUKADO informiert. Die Nutzer haben die Möglichkeit, den Änderungen zu widersprechen. In diesem Fall haben beide Parteien ein außerordentliches Kündigungsrecht. Sollte kein Widerspruch erfolgen, gelten die Änderungen sechs Wochen nach Zugang der Mitteilung als genehmigt.  

 

  • 5 Zahlungsbedingungen, Verzug, Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht

(1) Da der Kauf der App als Einmalzahlung über den App Store abgewickelt wird, gelten die Zahlungsbedingungen des jeweiligen App Stores. YUKADO führt keine separate Zahlungsabwicklung innerhalb der App durch. 

 

  • 7 Vertragslaufzeit, automatische Verlängerung, Kündigung, kostenlose Inhalte

 (1) Da die App als Einmalzahlung angeboten wird, endet der vertragliche Leistungszeitraum nicht, sondern der Nutzer erwirbt ein dauerhaftes Nutzungsrecht an der App. Etwaige optionale Serviceleistungen (z. B. zusätzliche, kostenpflichtige Inhalte oder Erweiterungen) können in separaten Verträgen geregelt werden. 

(2) Das gesetzliche Recht beider Vertragsparteien zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Für YUKADO liegt ein außerordentlicher Kündigungsgrund insbesondere auch vor, wenn der Nutzer bei der Anmeldung bzw. Bestellung und/oder späterer Änderung seiner Daten vorsätzlich Falschangaben macht oder gegen diese AGB wiederholt verstoßen hat, sofern YUKADO vor außerordentlicher Kündigung erfolglos die Einhaltung der betroffenen Vertragspflicht des Nutzers angemahnt hat (Abmahnung). Eine Kündigung bedingt keine Rückzahlung der entstandenen Kosten seitens YUKADO.  

(3) Beendet ein Nutzer seinen vollen Zugriff, kann sein Profil auf „FREE“ umgestellt werden. D.h. er ist weiterhin zur Nutzung von kostenfreien Inhalten berechtigt. Eine Löschung seiner vollständigen Daten ist dann jederzeit weiterhin innerhalb der App durch den Nutzer selbst möglich. 

 

  • 8 Zahlungsabwicklung 

(1) Die Zahlungsabwicklung erfolgt ausschließlich über die offiziellen App Stores. Alle Preise verstehen sich inklusive der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. YUKADO erhält seine Vergütung über die App Store-Abrechnung und führt keine separate Zahlungsabwicklung innerhalb der App durch. 

 

  • 9 Pflichten des Kunden, verbotene Verhaltensweisen, Obliegenheiten des Kunden

(1) Das von YUKADO angebotene Trainingsprogramm richtet sich an Nutzer ab 14 Jahren mit Zustimmung des gesetzlichen Vertreters oder ohne dessen Zustimmung ab 18 Jahren. Voraussetzung für die Nutzung der von YUKADO angebotenen Trainingsinhalte ist ein guter gesundheitlicher Allgemeinzustand.  

(2) Bei einer Schwangerschaft, einer Diabeteserkrankung, einer Herz-Kreislauf- und/oder Lungenerkrankung sowie bei Vorliegen einer Essstörung, bei Wirbelsäulen- und/oder Gelenkproblemen, krankhaftem Übergewicht, bzw. anderen gesundheitlichen Einschränkungen, Verletzungen oder Zweifel veranlassende Einschränkungen empfiehlt YUKADO dem Nutzer vor dem Beginn des Trainings einen Arzt zu konsultieren.  

(3) Die von YUKADO zur Verfügung gestellten Trainingsinhalte ersetzen keine ärztliche Untersuchung oder Behandlung. Es handelt sich dabei nicht um eine medizinische Beratung.  

(4) Die Nutzung der jeweiligen Trainingsinhalte erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko des Nutzers. 

(5) Der Nutzer darf das Angebot von YUKADO nur für seine privaten Zwecke nutzen. Die gewerbliche oder geschäftliche Nutzung ist verboten. 

(6) Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Anmeldung wahre und vollständige Angaben zu machen, und diese während der Vertragslaufzeit durch Anpassung oder Mitteilung an YUKADO aktuell zu halten. 

(7) Pro Person darf nur eine Registrierung gleichzeitig unterhalten werden. 

(8) Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Die Überlassung der Nutzungsmöglichkeit der Registrierung und/oder eines kostenpflichtigen Nutzungspakets an Dritte ist verboten. 

(9) Der Nutzer hat die Obliegenheit, auf eigene Kosten Hard- und Software sowie einen Breitband-Internetanschluss für den Abruf der vereinbarten Inhalte bzw. Dienstleistungen aus dem Angebot von YUKADO bereitzuhalten. 

(10) Der Nutzer ist nach dem Kauf selbst für die Sicherheit seines Geräts und die Aktualität der Software verantwortlich, da keine separate technische Betreuung in Bezug auf den Zahlungsprozess erfolgt. 

 

  • 10 Verfügbarkeit der App und Nutzungsrecht 

(1) Nutzer der App haben keinen Anspruch auf eine permanente und ununterbrochene Verfügbarkeit der App. YUKADO ist jedoch bemüht, eine höchstmögliche Verfügbarkeit zu gewährleisten und eventuelle Störungen stets schnellstmöglich zu beheben. 

(2) YUKADO kann keine Garantie dafür geben, dass die App dauerhaft, unterbrechungs- oder fehlerfrei arbeitet. Es können Zeiten auftreten, zu denen bestimmte Funktionen, Teile oder Inhalte der App nicht nutzbar sind (dies betrifft sowohl planmäßige als auch außerplanmäßige Zeiträume) oder diese modifiziert werden, nicht verfügbar sind oder durch YUKADO nach eigener Entscheidung zurückgezogen werden, ohne dass die Nutzer darüber benachrichtigt werden können. 

(3) Der Erwerb der App über den App Store gewährt dem Nutzer ein nicht übertragbares, nicht exklusives Recht zur Nutzung der App auf einem kompatiblen Endgerät. Dieses Nutzungsrecht besteht für die Dauer der Verfügbarkeit der App durch YUKADO. 

(4) YUKADO behält sich das Recht vor, die App oder deren Inhalte jederzeit und ohne Angabe von Gründen einzustellen oder einzuschränken. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn wirtschaftliche, technische oder rechtliche Gründe eine Fortführung der App unrentabel oder unmöglich machen. 

(5) Es besteht kein Anspruch des Nutzers auf eine unbegrenzte oder lebenslange Bereitstellung der App. YUKADO übernimmt keine Verpflichtung zur Wartung oder fortlaufenden Kompatibilität mit zukünftigen Betriebssystemen oder Geräten. 

(6) Im Falle einer dauerhaften Einstellung der App besteht kein Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises, soweit nicht zwingende gesetzliche Regelungen dem entgegenstehen. 

 

 

  • 11 Unberechtigte Nutzung

Mit Ausnahme des in diesen AGB ausdrücklich eingeräumten Umfangs hat der Nutzer keine Berechtigung, 

  • die App selbst zu veröffentlichen, zu vertreiben oder zu übertragen; 
  • die App zu vervielfältigen oder zu speichern, soweit dies nicht in Übereinstimmung mit diesen Nutzungsbedingungen geschieht, sowie im Übrigen im Rahmen der gewöhnlichen Nutzung seines Browsers oder Mobilgeräts; 
  • die App auf einem Server zu speichern oder einer anderen Speichereinrichtung, die mit einem Netzwerk verbunden ist, oder eine Datenbank durch systematisches Abrufen und Speichern von Daten aus der App errichten; 
  • Inhalte der App zu entfernen oder zu verändern oder Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen oder in die reibungslose Funktion der App oder des Servers, auf dem die App gehostet wird, einzugreifen; 
  • die App von anderen Webseiten aus ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung zu verlinken; 
  • irgendetwas anderes zu tun, das nicht ausdrücklich durch die Nutzungsbedingungen erlaubt ist. 

(2) Der Nutzer darf die App nur für legale Zwecke nutzen (unter Einhaltung aller anwendbaren geltenden Gesetze und Bestimmungen). Es ist untersagt, die App für rechtswidrige Transaktionen zu nutzen. Der Nutzer verpflichtet sich insoweit dazu, keinerlei Handlungen zu unternehmen, die Rechte Dritter verletzen.  

 

  • 12 Datenschutz

(1) Bei bestimmten Angaben in der App kann es sich um datenschutzrechtlich besonders sensible Gesundheitsdaten handeln. YUKADO verarbeitet diese Daten nur mit der ausdrücklichen Einwilligung der Nutzer. Eine solche Einwilligung erklären Nutzer mit Eingabe diese Daten in der App selbst. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden, indem Nutzer die Daten selbstständig wieder löschen. Hinweise zum Datenschutz bei YUKADO finden sich unter https://www.yukado.de/datenschutz. 

(2) Die Zahlungsdaten werden nicht an YUKADO übermittelt, sondern ausschließlich über die App Store-Systeme abgewickelt werden. 

 

  • 13 Haftungsbeschränkung

(1) Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen. 

(2) In sonstigen Fällen haften wir nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie als Kunde regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Abs. 3 ausgeschlossen. 

(3) Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –Ausschlüssen unberührt. 

(4) Im Falle einer dauerhaften Einstellung der App besteht kein Anspruch auf Erstattung des Kaufpreises, soweit nicht zwingende gesetzliche Regelungen dem entgegenstehen. 

 

 

  • 14 Schutzrechte

(1) Die in der App befindlichen Inhalte sowie die App selbst unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Wir weisen darauf hin, dass jede Vervielfältigung/Kopie, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Berechtigten bedarf. 

(2) YUKADO behält sich alle Rechte, insbesondere Urhebernutzungsrechte und Markenrechte, an der App und an sämtlichen innerhalb der Apps bereitgestellten Inhalte vor. 

(3) Der Nutzer erwirbt eine zeitlich begrenzte und für die vereinbarte Dauer gültige beschränkte, nicht-ausschließliche und nicht-übertragbare Lizenz zum Herunterladen, Installieren und Verwenden der App auf jedem kompatiblen Endgerät, dessen Eigentümer er ist. Das Nutzungsrecht umfasst auch etwaige Aktualisierungen (Upgrades, Patches etc.). 

(4) Nutzer erwerben an den in der App abgerufenen Inhalten ein einfaches und nicht-übertragbares Nutzungsrecht. Das Nutzungsrecht berechtigt Nutzer dazu, die Inhalte online zu konsumieren, nicht herunterzuladen. Es ist zeitlich auf die für die jeweiligen Inhalte vereinbarte Nutzungsdauer beschränkt. Insbesondere endet das Nutzungsrecht an Altversionen von Inhalten im Fall von Abonnements mit dem Ende des Abonnements. 

(4) Nutzern ist es nicht gestattet, eine App zu dekompilieren, zurückzuentwickeln, zu disassemblieren, Versuche zur Ableitung des Quellcodes zu unternehmen, den Quellcode zu entschlüsseln, zu verändern oder abgeleitete Werke der App oder deren Inhalte zu erstellen oder in anderer Software wiederzuverwenden. Davon unberührt bleiben die zwingenden gesetzlichen Vorschriften nach § 69a ff. UrhG. 

(5) Gutscheine und andere, ähnlich geartete Rabattmöglichkeiten dürfen nur nach ausdrücklicher oder offensichtlicher Zustimmung von YUKADO weitergegeben werden. Ohne diese ist es Nutzern nicht erlaubt, in jeglicher Form erhaltende Vergünstigungen weiterzugeben. 

 

  • 15 Schlussbestimmungen

(1) Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung der Textform. 

(2) Für die Vertragsbeziehung zwischen dem Kunden und YUKADO gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechtes.  

(3) Ist der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist Gerichtsstand für alle Ansprüche im Zusammenhang mit der Geschäftsbeziehung der Sitz von YUKADO.  

(4) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit der Schriftform vorbehaltlich der vorherigen Regelung der Schriftform. Dies gilt auch für das Schriftformerfordernis selbst. 

  

 

 

  1. Widerrufserklärung

 

Widerrufsbelehrung nach EGBGB Anlage 1 zu Art. 246a § 1 Abs. 2 Satz 2. Fundstelle: BGBl. I 2013, 3642 – 3670 

 

WIDERRUFSBELEHRUNG 

 

Widerrufsrecht 
 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, YUKADO Media UG (haftungsbeschränkt), Mutschachweg 10, 91550 Dinkelsbühl, Geschäftsführer: Tobias Krauß, Benjamin Blumenstock, Telefon: + 49 (0) 151/46622487, E-Mail: kontakt@yukado.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.  

 

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

 

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. 

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. 

 

Weitere Hinweise 

Ihr Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalten vorzeitig, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung mit dem Beginn der Ausführung des Vertrags Ihr Widerrufsrecht verlieren. 

Im Falle eines Vertrags zur Erbringung von Dienstleistungen gilt folgendes: Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachte Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. 

 

Muster-Widerrufsformular 
 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) 

YUKADO Media UG (haftungsbeschränkt), Mutschachweg 10, 91550 Dinkelsbühl, Geschäftsführer: Tobias Krauß, Benjamin Blumenstock, E-Mail: info@yukado.de 

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) 

– Bestellt am (*)/erhalten am (*) 

– Name des/der Verbraucher(s) 

– Email des Verbrauchers 

– Bestellnummer 

– Benutzeridentifikation 

 

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier) 

– Datum 

 

Stand: April 2023 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner