Endomorpher Körpertyp
Softgainer (Endomorph) können schnell Muskelmasse aufbauen, einem langsamen Stoffwechsel sei Dank. Aber was für Muskeln gilt, gilt leider auch meist für Fettpolster.
Ein langsamer Stoffwechsel ist meist ein effektiver und effizienter, das heißt der Körper wandelt zwar recht langsam, aber letztlich vollumfänglich alle Energie aus der Nahrung um – in Muskeln, aber auch Fett. „Gute Futterverwerter“ verfügen über einen Stoffwechsel, der evolutionshistorisch sehr erfolgreich ist. „Wenig gegessen und trotzdem den Winter überlebt“ – in der Steinzeit ein klarer Vorteil, in Zeiten des (nahrungstechnischen) Überflusses aber ein zweischneidiges Schwert. Denn wenn die zugeführte Energie nicht verbraucht wird, setzt sich als Fettpolster am Körper ab.
Eine kohlenhydratarme Ernährung, eine zugleich proteinreiche und das stete Achten auf die Kalorienzufuhr sind – in Kombination mit einem passenden Training natürlich – der beste Weg, damit die Muskeln nicht von Fettpölsterchen verdeckt werden. Erfreulicher Weise ist der Markt an Aminosäure-Präperaten, Lowcarb-und Proteinpulver-Produkten sehr groß. „Wundermittel“ sind dies aber nicht, ohne Training wachsen die Muskeln nicht.